Archiv: Mai 2011

Regentropfen an meinem Fensterbrett

Wieder mal ein wenig Naturlyrik (oder so), ein Gedicht für euch, das ein wenig älter, ein bisschen melancholisch ist, ein bisschen Mädchen eben. Ich habe ein Fensterbrett aus Metall, da klopfen die Tropfen richtig schön drauf, wenn der Regen prasselt, kann das ziemlich laut werden. Meistens aber ist es schön dezent und leise, zum Träumen…… (Weiterlesen)

12. Kapitel — Jasons Geburtstagsfeier

Vera trifft Jason und andere Bekannte auf dessen Geburtstagsparty. Sie lernt einige seiner Freunde kennen und es kommt zu einigen spannenden Momenten, als Jason und sie sich näher kommen. Und wieder werden aufschlussreiche Gespräche geführt, die interessante Frage dabei ist, wie aufschlussreich sie tatsächlich sind und vor allem für wen… Zum 12. Kapitel

Er hat die ganze Stadt durchstreift — Über Einsamkeit und Suche

Manch einer kennt vielleicht das Gefühl, das einen treibt, wenn man stundenlang durch die Stadt streift, ziellos, und doch auf der Suche. Man läuft und läuft, weiß gar nicht so recht, wohin, was man vermisst. Was einem fehlt, um die Ruhe zu finden, die man irgendwie verloren hat. Das Gedicht „Er hat die ganze Stadt… (Weiterlesen)

Eindrücke aus China

Zwei kleine Gedichte, die ich während meiner ersten Reise durch China geschrieben habe. Die chinesische Mauer oder die „Große Mauer“, wie sie auf Chinesisch heißt, ist ein sehr beeindruckendes und monumentales Baumwerk. Als wir dort zum ersten Mal waren, hing grauer Nebel tief über den Bäumen, es war Herbst, die Landschaft eine Mischung aus Grün-,… (Weiterlesen)

11. Kapitel — Ein aufschlussreiches Gespräch mit Nina

Buhu, die arme Vera… Sie weiß vor lauter Jason schon gar nicht mehr, wo ihr der Kopf steht. Und dann diese Einladung zu seiner Party… Sie stürzt sich natürlich mit Feuereifer in die Vorbereitungen. Und dann, kurz vor der Party, ruft Nina sie an. Eigentlich checkt sie ja nur das Motto der Party nicht, aber… (Weiterlesen)

Sonntag Morgen — Eine weitere Kurzgeschichte

Weil es gerade so schön passt, stelle ich euch heute die letzte Kurzgeschichte vor, die noch fehlt: Sonntag Morgen. Auch diese Geschichte ist für den Kurs „Kreatives Schreiben“ entstanden, ein Text aus meiner Schulzeit also. Mal wieder Beziehungsprobleme, aber egal. Die klassische Situation nach zwanzig Jahren Ehe: Mann und Frau am Frühstückstisch, er bemerkt sie… (Weiterlesen)