Damit niemand depressiv wird, noch eine Gute-Nacht-Geschichte. Wenn ihr die lest, bevor ihr ins Bett geht, dann träumt ihr davon und seid beim Aufwachen alle glücklich. Und dann geht der Sonntag gut los, und dann kommt ja auch noch ein neues Deine Welt weit draußen-Kapitel und alle sind zufrieden. So einfach ist das! Also, los… (Weiterlesen)
Archiv: April 2011
Afrikas Freiheit — Über die Sinnlosigkeit von Flucht
Und schon wieder eine Trennungsgeschichte, sorry, aber im Moment ist mir danach. Ich stelle euch eine Kurzgeschichte vor, die schon etwas älter ist. Ich habe sie geschrieben für ein Projekt im Kurs „Kreatives Schreiben“ in der Schule. Sie kam ganz gut an damals, mal schauen, wie sie euch gefällt. Die Handlung kurz gefasst: Eine junge… (Weiterlesen)
Sommerhitze — Kleine Studie darüber, wenn man Urlaub auf dem Land macht
Jetzt möchte auch die Caro ein weiteres Projekt vorstellen, an dem sie immer mal wieder arbeitet, vorzugsweise dann, wenn sie auf dem Land ist und die Hitze brütend über den staubigen Wegen und verbrannten Wiesen liegt. Eine Novelle über die Beziehung eines Mädchens mit einem jungen Mann. Sie haben beide irgendwelche Gehrinknackse und Beziehungsstörungen, sind… (Weiterlesen)
Regen, morgen — Ein Brief an Zuhause
Meine Abifahrt ging, wie tausende andere auch, nach Calella, an die spanische Küste. Und eines Morgens, ich wachte immer sehr früh auf, war ich ein wenig verwundert über meine Mitschüler. Für gewöhnlich versuchte ich auf der Abifahrt, um sieben Uhr aufzustehen, um in Ruhe frühstücken zu können und Schwimmen zu gehen, bevor massenweise betrunkene Jugendliche… (Weiterlesen)
Sushi Essen, interessante Gespräche und Verwirrung — 10. Kapitel
Es scheint, dass Veras Sinn ebenso zerstückt ist, wie der Margaretes. Jason holt sie ab, lädt sie zum Sushi-Essen ein, und die beiden verbringen einen schönen, entspannten Abend. Aber dann sagt Jason, dass er sie mag, verhält sich äußerst seltsam und sie ist verwirrt. So verwirrt, dass sie langsam weder ihren Gefühlen, noch ihrem Verstand… (Weiterlesen)
Margarete am Brunnen — Ein Gedicht für Verwirrte
Mein zweites Urlaubsmitbringsel an meine Leser ist leider nicht ganz so fröhlich geraten, aber ich war in meiner Laune und der Welt ein wenig verstimmt. Wobei das noch untertrieben sein dürfte. Das Gedicht heißt Margarete am Brunnen, dem einen oder anderen wird schon im Titel die Anspielung auf Margarete bzw. Gretchen in Faust auffallen. Sie… (Weiterlesen)
Den Kopf in den Wolken
Hallo meine Lieben, ich bin wieder aufgetaucht, aus der saisonalen und emotionalen Versenkung. Ich war im Urlaub, und bin es eigentlich immer noch, aber jetzt habe ich Internet und kann also wieder alle möglichen Gedanken in die Welt hinaus schicken. Mein Kopf hing in den letzten Tagen und Wochen abwechselnd zwischen den Wolken oben und… (Weiterlesen)
Gedankensprung
Ahhh, es wird eindeutig Zeit für eine blutige Metzel-Massenmord-Kurzgeschichte, das ganze Geschnulze ist ja kaum auszuhalten. Warum ich mein Tagebuch mit dieser Erkenntnis zumülle? Ich muss es in die Welt hinausschreien. Und Twittern geht nicht, weil dann Facebook auch gleich alles weiß. Scheiß Technik, echt. Merkt ihr was? Frencis Wortschatz hat einen schlechten Einfluss… (Weiterlesen)
Entdeckungen eines Nachts — Gedichte über Beziehungsprobleme
Heute gibt es ausnahmsweise einmal etwas sozusagen brandaktuelles für meine Leser, keine vier Jahre alten Gedichte wie sonst… Am Sonntag Abend habe ich es während einer dieser unseligen Diskussionen über die Männer dieser Welt geschrieben und gestern überarbeitet und fertig gestellt. Zwei kleine Gedichte, die ich geschrieben habe, als-während-nachdem sich die Frenci bei mir und… (Weiterlesen)
Bratkartoffeln kochen — Zur Erheiterung
Heute zur Abwechslung mal etwas zur Erheiterung: Ein kurzer Text, den ich nach Angaben von Ma einmal nachts im Schlaf vor mich hingebrabbelt habe… Am nächsten Morgen konnte ich mich selbstverständlich an nichts erinnern, wie das eben immer so ist. Meistens ergibt das, was ich nachts so plappere, keinen Sinn. Dieses seltene Mal, da etwas… (Weiterlesen)